Passbild-Kriterien in Österrech

Hier sind die wichtigsten Kriterien für Passbilder in Österreich:

  • Aktualität: Das Bild sollte möglichst aktuell sein und dem aktuellen Aussehen des Passinhabers entsprechen. Es darf nicht älter als 6 Monate sein.
  • Größe: Die Bildgröße muss 35mm x 45mm betragen, um den internationalen Standards zu entsprechen.
  • Staat: Das Gesicht muss frontal zur Kamera ausgerichtet sein und 70-80% des Bildausschnitts einnehmen.
  • Hintergrund: Der Hintergrund sollte hell und einheitlich gefärbt sein, z.B. hellblau oder weiß. Muster oder Strukturen sind nicht gestattet.
  • Kopfbedeckungen: Kopfbedeckungen wie Hüte oder Schals sind nicht erlaubt. Lediglich einen Kopftuch aus religiösen Gründen ist möglich.
  • Brillen: Brillen dürfen getragen werden, wenn der Passinhaber sie ständig trägt. Farbige Brillengläser oder Sonnenbrillen sind nicht zulässig.
  • Lächeln: Ein freundliches Lächeln ist nicht erforderlich. Der Mund soll entspannt und der Gesichtsausdruck neutral sein.
  • Blick: Der Blick soll frontal in die Kamera gerichtet sein.
  • Belichtung: Das Bild muss klar und scharf sein sowie einen ausgewogenen Kontrast aufweisen.
  • Digitalisierung: Digitale Passfotos müssen im JPG-Format mit einer Auflösung von min. 600 x 600 Pixel vorliegen.

Diese Richtlinien stellen sicher, dass Passfotos eindeutig einer Person zuordbar und in anderen Ländern anerkannt werden.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert